authentisch Führen
modernes Führungskräftecoaching
Führungscoaching mit Hund als Co-Coach
Was wir von Hunden lernen können sind die Themen:
- Kommunikation
- (Selbst-) Führung
- Kooperation und Miteinander
- Präsenz- im Hier und Jetzt
- wertfreies Denken
- Vertrauen und Respekt
Der Einsatz von Hunden im Coachingprozess kann dir direkt und unmittelbar auf folgende Fragen eine Antwort geben:
- Wie wirke ich auf andere?
- Wie kommuniziere ich und wie ist meine Körpersprache?
- Wie führe und motiviere ich?
- Wie setze ich klare Grenzen?
Resilienztraining
Für die meisten Führungskräfte und deren Mitarbeiter gehören schwierige Situationen und anspruchsvolle Herausforderungen zum Tagesgeschäft.
Beim Resilienztraining lernst du, wie du gegen Belastungen, Stress und Druck widerstandsfähig wirst und wie du und dein Team auf innere und äußere Ressourcen zurückgreifen kannst und diese Fähigkeiten nutzt. So könnt ihr schwierige Situationen zur positiven Weiterentwicklung nutzen. Ihr erreicht eure Ziele dadurch entspannter, gesund und stärkt vor allem nachhaltig eure Leistungsfähigkeit, Resilienz und Motivation.